template_1
Nachrichten

Backpacking: was es ist und welche Vorteile es bringt

In den letzten Jahren ist eine neue Art des Reisens immer beliebter geworden: das Backpacking, wörtlich “Rucksacktourismus“. Backpacking ist eine günstige Art des Reisens, bei der der Reisende, genannt Backpacker, ausschließlich in Begleitung seines Rucksackes aufbricht. Bei dieser Form des Tourismus durchquert der Reisende Städte, Regionen und Länder und kann frei entscheiden, wohin und wann er reist.

Das Ziel derjenigen, die diese Art des Reisens bevorzugen, ist ganz klar: die Welt sehen und dabei so wenig wie möglich ausgeben. Backpacking ist vor allem bei jungen Leuten zwischen 18 und 30 Jahren beliebt, die in der Regel ein kleines Budget haben.

Backpacking ist jedoch nicht für jedermann geeignet, denn es erfordert einen starken Anpassungswillen. Der Backpacker übernachtet nämlich nicht in Hotels und Luxushotels, sondern bevorzugt Hostels, eine Unterkunft, die erhebliche finanzielle Einsparungen garantieren kann.

In diesem Artikel gehen wir auf alle Vorteile dieser alternativen Reiseform ein und geben einige nützliche Tipps zu Reisezielen und Rucksackreisen.

 

Was sind die Vorteile des Rucksackreisens?

.

Reduziertes Budget

.
Wie bereits erwähnt, ist es das Ziel des Rucksackreisenden, mit einem geringen Budget zu reisen. Folglich werden alle Entscheidungen des Reisenden, vom Transportmittel bis zur Unterkunft, auf dieses Ziel ausgerichtet sein. Backpacker entscheiden sich eher für die Nutzung von Transportmitteln als für die Anmietung eines Autos. Als Unterkunft bevorzugen sie dagegen Hostels, eine Lösung, die es ihnen ermöglicht, weniger Geld auszugeben und gleichzeitig von sozialer Interaktion zu profitieren.

Geplante Reiseroute

.
Der Rucksacktourist plant in der Regel nur das erste Ziel seiner Reise und stürzt sich dann in ein Abenteuer, wobei er Tag für Tag entscheidet, was er unternehmen möchte, und die Tür für improvisierte Erlebnisse offen lässt. Mit anderen Worten, der Rucksacktourist lebt von Tag zu Tag, ohne genaue Planung und ohne sich der Möglichkeiten zu berauben, die sich während der Reise ergeben können.

Bürger der Welt

.
Rucksacktouristen geben sich nicht damit zufrieden, bloße Touristen zu sein, sondern versuchen, echte Weltbürger zu werden, indem sie die verschiedenen Kulturen und die Geschichte der Länder entdecken, die sie besuchen. Der Rucksacktourist wird zum Einwohner jeder Stadt, die er besucht, und eignet sich die Gebräuche und Gewohnheiten der lokalen Bevölkerung an.

Neues Wissen

.
Die Unterbringung in Hostels und Schlafsälen bringt einen weiteren Vorteil für den Backpacker mit sich: Neue Leute aus der ganzen Welt kennenlernen und die Kunst des Teilens erlernen.

 

Welches sind die besten Reiseziele für Rucksacktouristen?

.
Auf diese Frage gibt es natürlich keine objektive Antwort. Vor der Abreise ist es jedoch wichtig, sich über die politische und rechtliche Situation des Reiseziels zu informieren. Für die Einreise in einige Länder sind besondere Dokumente, wie Visa oder spezielle Impfungen, erforderlich. Darüber hinaus sind Grundkenntnisse der Landessprache immer von Vorteil.

Hier sind einige der beliebtesten Rucksackreisemethoden:

  • Thailand
  • Nicaragua
  • Argentinien
  • Malaysia
  • Neuseeland
  • Portugal
  • Indonesien
  • Australien
  • Peru

 

Wie bereite ich meinen Rucksack für eine Rucksacktour vor

?
Die Entscheidung, was man auf eine Reise mitnehmen soll, ist immer schwierig, aber noch schwieriger ist es, wenn das einzige Gepäck, das man hat, ein Rucksack ist. In diesem Fall gilt die Regel: Nur das Nötigste mitnehmen: Ein zu schwerer Rucksack kann die ganze Reise ruinieren! Backpacking ist eine sehr dynamische Form des Tourismus, bei der man selten lange an einem Ort bleibt: Leichtes Gepäck ist daher unerlässlich. Was die Wahl der Kleidung angeht, ist es gut, nicht zu schwere und voluminöse Kleidung auszuwählen. Die Verwendung von Vakuum-Kompressionssäcken oder die Rolltechnik sind zwei hervorragende Methoden, um sicherzustellen, dass die Kleidung nicht zu viel Platz im Rucksack einnimmt.

 

Fazit

.
Backpacking ist eine unglaubliche Reiseerfahrung, die es ermöglicht, sich von der täglichen Planung abzulenken. Bevor man sich jedoch auf den Weg macht, muss der Rucksacktourist sorgfältig auswählen, welche Kleidung er mitnehmen möchte. Vor allem mit nur einem Rucksack als Gepäck ist es nicht möglich, mehr als ein Paar Schuhe mitzunehmen: bequemes Schuhwerk und bequem ist daher unerlässlich.

Entdecken Sie die Sport Techs Wanderschuhe, die speziell entwickelt wurden, damit Sie jede Outdoor-Aktivität in vollen Zügen genießen können.