Obwohl die Begriffe Trekking und Alpinismus im Allgemeinen für die gleiche Aktivität verwendet werden, gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen ihnen, der sich auf die Geländeart, den technischen Schwierigkeitsgrad und die notwendige Ausrüstung bezieht.
Trekking ist im Allgemeinen weniger anspruchsvoll als das Bergsteigen, das dagegen ein echter Bergsport ist und hohe technische Fähigkeiten sowie eine gute körperliche Verfassung erfordert.
Beim Alpinismus werden nämlich in der Regel Seile, Steige und Gipfel benutzt, da neben dem Gehen oft auch das Klettern dazugehört. Trekking hingegen kann als eine etwas anstrengendere Wanderung angesehen werden, da die Wege oft lang und schwierig sind.
Wenn man einen Wanderschuh braucht, neigt man immer dazu, nach einem “Trekkingschuh” zu suchen. In Wirklichkeit muss man, wie bei der körperlichen Vorbereitung, zwischen dem eigentlichen Trekking und dem Bergsteigen unterscheiden. Zwei verschiedene Aktivitäten erfordern zwei verschiedene Arten von Schuhen: Sohlen, Obermaterial und Höhe können einen großen Unterschied machen, wenn sie entsprechend der Aktivität, die man ausüben will, ausgewählt werden. Deshalb geben wir dir in diesem Artikel einige nützliche Tipps für die Wahl des perfekten Wander- und Bergschuhs, damit du immer mit dem richtigen Schuh losgehst!
Wie man einen Wanderschuh auswählt
.
Die erste Anforderung, die ein Wanderschuh erfüllen muss, ist zweifelsohne der Komfort: Da man viele Stunden am Tag laufen muss, ist es wichtig, einen bequemen Schuh zu wählen. Der Schuh sollte generell leicht und flexibel sein, um die natürliche Bewegung des Fußes zu fördern und das Gefühl der Ermüdung zu verringern. Die Sohle sollte jedoch nicht zu weich sein, da sie dem Fuß in unwegsamem Gelände nicht den richtigen Halt geben kann. Auf der anderen Seite würde eine zu steife Sohle keinen guten Komfort garantieren. Der perfekte Kompromiss ist daher eine halbsteife Sohle, die sowohl einen guten Komfort als auch eine perfekte Stabilität der Unterstützung garantiert. Der Grad der Flexibilität hängt in jedem Fall von der Art des Geländes ab: Je leichter das Gelände, desto flexibler kann die Sohle des Schuhs sein.
Ein Wanderschuh sollte auch einen starken Oberbau haben, um den Fuß zu stabilisieren und zu schützen, vor allem auf technisch anspruchsvollerem Terrain. Ein Höherer Schuh stützt und schützt auch den Knöchel und beugt so möglichen Verstauchungen vor.
Idealerweise wählt man einen Schuh mit der richtigen Mischung aus Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität, die für einen maximalen Fußkomfort unerlässlich sind. In den Bergen neigen die Wetterbedingungen dazu, sehr schnell zu wechseln, weshalb der Fuß bei Regen oder Schnee geschützt werden muss.
Wie man einen Bergschuh auswählt
.
Beim Bergsteigen gibt es allerdings verschiedene Schuhtypen, die vor allem von der Art des Geländes abhängen. Generell sollten aber alle Bergschuhe einen einigermaßen festen Sitz haben, um ein Umknicken zu verhindern und den Knöchel bei großen Höhenunterschieden zu schützen. Je technischer das Gelände wird, desto steifer müssen Zwischensohle und Sohle sein, um dem Bergsteiger einen besseren Halt auf dem Boden zu geben und die Sicherheit beim Klettern zu erhöhen. Die Stiefel müssen außerdem möglichst stark sein und die Schnürung muss den Fuß sicher umschließen. Außerdem müssen Bergschuhe im Gegensatz zu Wanderschuhen mit einer Steigeisenbefestigung am Rücken ausgestattet sein, entweder automatisch oder halbautomatisch.
Ein weiterer grundlegender Aspekt bei der Auswahl von Bergschuhen ist die Tragbarkeit: Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, ist es ratsam, immer eine etwas größere Größe zu wählen, als man normalerweise trägt, und etwa einen Zentimeter zwischen den Zehen und der Schuhspitze zu lassen. So kann man, vor allem beim Bergabgehen, vermeiden, dass man sich die Zehen und Nägel an den Zehen stößt. Der Fuß muss jedoch still und fest im Schuh sitzen, um maximale Stabilität zu gewährleisten und Blasen zu vermeiden.
Abschluss
Wenn Sie diese Tipps befolgen und darauf achten, dass Sie den richtigen Schuh für die jeweilige Aktivität wählen, können Sie die atemberaubende Landschaft, die die Berge zu bieten haben, in vollen Zügen genießen! Besuchen Sie unseren Online Shop und entdecken Sie unsere große Auswahl an Wander- und Bergschuhen. Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!