template
Nachrichten

Winter-Trekking-Bekleidung: 4 nützliche Tipps

Im Winter bieten die Berge Spektakel, die sowohl den Augen als auch dem Herzen gut tun: die verschneiten Landschaften, die Stille, der Frieden und die frische Luft, die die Lungen berauscht, bieten unbeschreibliche Empfindungen. Trekking in der Wintersaison kann eine äußerst angenehme Erfahrung sein, wenn man es mit dem richtigen Bewusstsein angeht. Wegen der niedrigen Temperaturen und der kurzer Tage, die den Winter kennzeichnen, wird das Wandern in den Bergen intensiver und schwieriger.

Wenn du nicht willst, dass dein Bergabenteuer wegen der Kälte zum Albtraum wird, ist es wichtig, Kleidung zu wählen, die es dir ermöglicht, auch bei extremen Temperaturen zu wandern. In diesem Artikel geben wir dir vier nützliche Tipps, mit denen du ein unvergessliches Winterwandererlebnis haben wirst. Welche das sind, erfahren Sie, wenn Sie weiter lesen!

 

Schützen Sie Ihren Kopf

.
Der Kopf ist einer der am stärksten exponierten und wärmeabgebenden Körperteile, daher ist es wichtig, ihren Schutz nicht zu unterschätzen. Es nützt nichts, dafür zu sorgen, dass jeder Zentimeter des Körpers warm und gut vor Kälte geschützt ist, wenn der Kopf Wind, Regen, Schnee und niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist. Ein Hut oder noch besser eine Wärmemütze reicht als Schutz aus. Bei extremen Temperaturen wäre es auch sinnvoll, eine Sturmhaube dabei zu haben, damit auch Mund, Nase und Wangen geschützt sind. Und vor allem sollte man die Bedeutung der Helme von Jacken nicht unterschätzen, die einen zweiten Schutz für Kopf und Hals bieten können!

Halten Sie Ihre Füße warm

.
Es ist klar, dass es für die Füße nicht das Beste ist, im Schnee mit den gleichen Stiefeln zu laufen, die man im August zum Wandern benutzt. Für Wintertrekking braucht man Stiefel, die eine hohe Wasserdichtigkeit garantieren und eine konstante Fußtemperatur halten. Zusätzlich zu den Schuhen ist es ratsam, eine Wärmesocke zu tragen, die als erstes Element der Wärmeisolierung gegen Fußschweiß wirkt.

Schützen Sie Ihre Hände

.
Ein weiterer Körperteil, der im Winter immer auf die Probe gestellt wird, sind die Hände. Beim Wandern sind sie oft dem Wind ausgesetzt, werden in den Schnee getaucht oder zum Klettern benutzt, und am Ende hat man immer gefrorene, taube Hände. Handschuhe, besonders wenn sie thermisch sind, sind unverzichtbar, um die Hände beim Winterwandern vor Kälte zu schützen.

 

Kleiden Sie sich nach Zwiebelart

.
Um eine Wanderung in den verschneiten Bergen in vollen Zügen genießen zu können, empfiehlt es sich, die klassische Regel der Zwiebelkleidung zu befolgen. Diese besteht normalerweise aus drei Schichten: der Grundschicht, der Mittelschicht und schließlich der Außenschicht. Die Basisschicht ist die erste Schicht und hat die Aufgabe, den beim Laufen entstehenden Schweiß abzuleiten. Die Mittelschicht hingegen ist die mittlere Schicht der Zwiebel und fällt mit der Wärmeschicht zusammen. Das am besten geeignete Material, um den Körper beim Winterwandern warm zu halten, ist Fleece, da es leicht, atmungsaktiv und wasserabweisend ist. Die Außenschicht schließlich ist die “Außenschicht”, die so genannt wird, weil sie die Aufgabe hat, die vorherigen Schichten zu schützen und alle widrigen Wetterbedingungen zu bekämpfen. Mit anderen Worten, die äußere Schicht ist die Jacke, die es in zwei Ausführungen gibt: Softshell oder Hardshell. Die Softshell-Jacken sind in der Regel aus winddichtem, wasserabweisendem Material und mit Fleece gefüttert, um die Wärmeisolierung zu verbessern. Hardshell-Jacken hingegen bieten Schutz bei schlechtem Wetter, sind wasser- und winddicht, haben aber keine Wärmeisolierung. Was schließlich die Hosen betrifft, so müssen auch diese zweifellos aus Stoffen bestehen, die Wärme speichern, wasserdicht und abriebfest sind.

Avio
Schwarz - Hellblau

Outdoor-Jacke FEDERA FULL-ZIP Karpos 2531023

97,00 
Saures Grün
Schwarz

Outdoorjacke Herren Redelk Agua U36R93G

39,00 
Fluoreszierendes Gelb
Fluoreszierendes Orange
Schwarz

Outdoorjacke Man Univers Sofshell W/R 96020

95,00 

Wenn Sie diese Tipps befolgen und darauf achten, dass alle Körperteile vor der Kälte geschützt sind, können Sie die Schönheit der verschneiten Landschaften bei Ihren Winterwanderungen in vollen Zügen genießen. Besuchen Sie unseren Onlineshop und entdecken Sie alle unsere Bekleidungsartikel Trekking für die Wintersaison. Und wenn Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!